Verein Schweizer Auslandtierschutz stellt sich vor
Der VSAT - Verein Schweizer Auslandtierschutz (nachfolgend VSAT genannt) ist eine unabhängige und gemeinnützige Tierschutzorganisation, die am 1. August 2015 gegründet wurde.
Der VSAT ist im Handelsregister des Kantons Thurgau / Schweiz eingetragen (CHE-427.769.283).
Ihr rechtmässiger Sitz befindet sich in der Gemeinde Märwil.
Der VSAT verfolgt keine kommerziellen Ziele und strebt keine Gewinne an. Sämtliche Spenden, Zuwendungen, Legate und Adoptionsgebühren kommen vollumfänglich Tierschutzprojekten und dem Lebenshof zugute.
Alle Vorstandsmitglieder, der Geschäftsführer, alle Schweizer Pflegestellen und Schweizer Volontäre arbeiten ehrenamtlich. Das bedeutet, sie erhalten weder eine finanzielle, materielle noch sonstige Entschädigung für ihre Arbeit.
Der VSAT ist eine vom Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) anerkannte Tierschutzorganisation. Er untersteht der direkten Aufsicht des Veterinäramts des Kantons Thurgau.
Der VSAT verfügt über die Handels- und Transportbewilligung, die ihn dazu ermächtigen, Tiere aus dem Ausland zu importieren und zu vermitteln (legaler Tierhandel).
Der VSAT ist national und international tätig. Seit Gründung der Organisation hat sich der VSAT auf Tierschutzeinsätze in Rumänien spezialisiert. Über die Jahre ist ein überregionales Tierschutznetzwerk bestehend aus Volontären, Tierärzten und Behörden entstanden. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeiten liegt in der Hauptstadt Bukarest und im südlichen Teil des Bezirks Ilfov. Bei schwerwiegenden Notfällen (verletzte Tiere) werden auch weiter entlegene Dörfer oder Städte angefahren.
Seit 2019 ist der VSAT auch in Nassau, Bahamas, aktiv. Dort unterstützen wir eine ortsansässige Tierschützerin bei Kastrationseinsätzen, Tierrettungen und bieten Flugpatenschaften in die USA an.
Der VSAT verfolgt folgende Ziele:
- Kastration von Strassentieren (Hunde und Katzen)
- Rettung und medizinische Versorgung von verletzten Tieren (Hunde und Katzen)
- Vermittlung von Hunden und Katzen
- Aufklärung und Sensibilisierung der örtlichen Bevölkerung für den Tierschutz
- Unterstützung der örtlichen Behörden bei Tierschutzfällen, Kastrationsprojekten und allgemeinen Tierschutzbelangen
- Aufdeckung und strafrechtliche Anzeige von Missständen und Tierquälereien
- Betrieb eines Lebenshofs für Tiere und Menschen in Rumänien
Team Schweiz
Unser Team
Vorstand




Geschäftsleitung

Administration

Tiervermittlungen


Vor- und Nachkontrollen


Beratende Tierärzte


Team Rumänien




Tierklinik in Maghurele, Roxy Veterinar, Rumänien




Team Bahamas

