Wir organisieren monatlich einen Spendentransport nach Rumänien. Ihre Spenden helfen uns, die Lebensbedingungen unserer Tierheimtiere nachhaltig zu verbessern.
Folgendes Material können wir gebrauchen:
- Halsbänder, Brustgeschirre, Leinen
- Zusammenfaltbare Gitterboxen
- Hundekörbe aus Kunststoff (keine Korbwaren)
- Hunde- und Katzenbetten
- Hunde- und Katzenspielsachen
- Hunde- und Katzenfutter für Tiere aller Altersklassen
- Ergänzungsfutter
- Futternäpfe aus Blech oder Kunststoff
- Aufzuchtmilche für Hundewelpen und Katzenbabys
- medizinische Zubehör, Desinfektionsmittel, Einweghandschuhe, Spritzen, Kanülen, Zeckenzangen, etc
- Antiparasitenmittel (Bravecto, Simparica, Frontline, Milbemax, Panacur, Flagyl, etc)
- Schabracken
- Hundemäntel für den Winter
- Winterdecken
Wir bitten Sie, uns die Sachspenden nur in gereinigtem und intaktem Zustand abzugeben!
Abgabestellen
Sach- und Futterspenden können nach vorgängiger, telefonischer Vereinbarung, an folgenden Ortschaften abgegeben werden:
5014 Gretzenbach, Solothurn - Stella Koch, Tel. 079 294 22 04
8103 Unterengstringen, Zürich - Michel Scholler, Tel. 079 623 81 82
8153 Rümlang, Zürich - Joy Wenger, Tel. 079 659 23 47
8707 Uetikon am See, Zürich - Michel Scholler, Tel. 079 623 18 82
9562 Märwil, Thurgau - Christina Anderes, Tel. 076 326 06 60
Sollte keine Annahmestelle in ihrer Nähe sein, können Sie uns gerne eine E-Mail senden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder uns telefonisch kontaktieren (Michel Scholler, 079 623 81 82 oder Evelyne Spescha, 076 334 66 22).
AMAZON – Wunschzettel
Wir haben bei AMAZON einen Wunschzettel mit vielen Artikeln, die wir bei unseren täglichen Einsätzen oder in den Tierheimen benötigen, aufgeschaltet.
Wir bedanken uns herzlichst für ihre Unterstützung!